Live-Webinar: Wie Sie Ihr Reporting im HR-Bereich automatisieren!
am 22.07.2020 um 10:00 Uhr (Online-Event)
In diesem Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie ein professionelles und automatisiertes Reporting auf Basis Ihrer operativen HCM-Systeme bekommen können. Häufig sind selbst einfache Fragestellungen nur mit hohen und immer wiederkehrenden manuellen Aufwänden zu beantworten – und das nervt.
- Wer sind eigentlich Ihre Talente? Wer sind mögliche Nachfolger für Schlüsselpositionen?
- Wie viele Mitarbeiter haben Sie überhaupt und in welche Gruppen sind diese am besten einzuteilen? Z. B. Altersstruktur, Betriebszugehörigkeit, Frauenquote, Teilzeitquote, Ausbildungs- und Übernahmequote, Stelle, Land/Abteilung
- Wie hoch ist die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter?
- Wie viele Mitarbeiter benötige ich eigentlich nächstes Jahr und wie viele Bewerbungen gehen dafür rein?
- Wer bewirbt sich bei uns? Sind das die Personen, die wir brauchen?
- Wie viele ungeplante Urlaubstage sind momentan noch offen?
- Wie sieht es mit der Krankheitsquote im Zeitverlauf aus?
- Welche Mitarbeiter bzw. Mitarbeitergruppen haben ein hohes Fluktuationsrisiko und werden mein Unternehmen bald verlassen?
- Wie hoch sind die Personalkosten und was sind die maßgeblichen Bestandteile?
- Wie hoch ist die Reisezeit Ihrer Mitarbeiter und warum ist diese so hoch?
Stellen Sie sich vor, Sie können all diese Fragen und noch wesentlich mehr mit einem Klick beantworten. Oder Sie können mit einem einfachen Schiebregler umfangreiche „Was-wäre-wenn“-Analysen durchführen und mit Prognosemodellen einen Blick in die Zukunft wagen – wie beim Wetterbericht. Und Sie erhalten die Möglichkeit Ihre Daten und Erkenntnisse auch dezentral zur Verfügung zu stellen, z. B. für einzelne Teamleiter oder Abteilungen. So werden diese durch die neuen Einblicke selbst handlungsfähig und erkennen die Notwendigkeit von Handlung.
Das alles sind Themen aus dem Bereich Business Intelligence & Analytics. Auch wenn diese Idee bei vielen Unternehmensprozessen (Finanzen, Controlling, Logistik, Produktion, Instandhaltung, etc.) schon auf breite Anwendung stößt, bleibt die Personalabteilung ein schwarzes Loch. Hier wird häufig kein Business Analytics betrieben, sondern über manuelle Aufwände und Excelfiles versucht, die HR-Situation mit einer kleinen Auswahl an Kennzahlen abzubilden.
Mit diesem Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie zu einer Data Driven Personalabteilung werden und damit ungeahnte Einblicke in Ihre Personalsituation gewinnen.

Fachbereichsleiter von Compamind
Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Fachbereich compamind wenden. Sie erreichen uns per Mail an info@compamind.de oder telefonisch unter 0211 / 9462 857230.