Tagesseminar „SAP Roadmap 2019 mit KI, DevOps, Big Data und Co."
am 08.11.2018 in München

Dieses Event hat bereits stattgefunden.

Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Predictive Analytics und DevOps – das sind keine Themen, die irgendwann mal in der Zukunft behandelt werden. Sie finden jetzt statt. KI hat das Potenzial, Unternehmen zu revolutionieren und bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Dennoch ist das Thema für viele Unternehmen noch nicht greifbar – in unserem Tagesseminar möchten wir Sie auf die digitale Zukunft vorbereiten, Use Cases sowie Best Practices in den Bereichen KI, DevOps, Big Data und Co. präsentieren und Empfehlungen weitergeben, wie auch Sie die Technologien gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Der Fokus liegt auf den folgenden Themen:

  • Intelligentes Unternehmen: Welchen Nutzen bringt künstliche Intelligenz in realen Anwendungsfällen, in Ihrem Unternehmen? Wie können Sie mithilfe von Predicitve Analytics zukünftige Entwicklungen prognostizieren und davon profitieren?
  • DevOps: Was steckt hinter dem Buzzword? Wie können Sie Ihre IT-Services mit DevOps radikal verbessern?
  • SAP S/4HANA: Welche Einstiegsstrategie ist die richtige, um mit SAP in die neue Welt des intelligenten Unternehmens einzutreten?

Das Event „SAP Roadmap 2019 mit KI, DevOps, Big Data und Co.“ richtet sich an Führungskräfte aus der IT, die sich mit Fragen rund um die Digitalisierung und Business Intelligence beschäftigen und ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft vorbereiten wollen.

Die Veranstaltung findet im Hilton Munich Airport in München statt (Terminalstraße Mitte 20, 85356 München-Flughafen).

Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Denise Trabandt wenden. Sie erreichen sie per Mail an trabandt@mindsquare.de oder telefonisch unter 0211 175 403-31.

Agenda

09:00-09:30 Uhr
Willkommenssnack
Der Alltag im Business wird noch intelligenter
09:30-10:15 Uhr
Künstliche Intelligenz findet im Jahr 2019 den Weg aus den Forschungseinrichtungen in die reale Wirtschaft und zu den SAP-Anwendern. Wir diskutieren Konzepte und Voraussetzungen und beleuchten, welchen Nutzen KI in realen Anwendungsfällen bringen kann.
Johannes Behrndt
Johannes Behrndt
Dipl.-Wirt. Inf.
Geschäftsführer mindsquare
https://mindsquare.de/
Use Case – Maschinelles Lernen in der Praxis
10:15-10:45 Uhr
Maschinelles Lernen als Teilgebiet der KI ist aktuell ein eher abstraktes Hype-Thema. Wir erläutern am Beispiel der Personaleinsatzplanung im SAP HCM, wie dieses konkret eingesetzt werden kann und welche Schritte bei einer Einführung notwendig sind.
Simon Gottheil
Simon Gottheil
B.Sc. Wirt.-Inf.
stv. Fachbereichsleiter Activate HR
https://activate-hr.de
10:45-11:15 Uhr
Kaffeepause
Predictive Analytics – The Next Level Reporting
11:15-12:00 Uhr
Zukunftsgerichtetes und KPI-basiertes Management mit Predictive Analytics: Wie werden sich Ihre KPIs in der Zukunft entwickeln und welche Einflussfaktoren gibt es? Werden Sie Ihre strategischen Ziele erreichen? Erfahren Sie, wie Sie diese Fragen mit Data Management und Analytics Tools in SAP beantworten und sich damit Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
Swen Deobald
M.Sc. Wirt.-Ing.
Fachbereichsleiter Compamind
https://compamind.de
12:00-13:00 Uhr
Mittagspause
13:00-14:00 Uhr
Networking – Speedcoaching zu Ihren Fragen
14:00-14:30 Uhr
Kaffeepause
Wie DevOps den Servicegedanken der IT schärft
14:30-15:15 Uhr
Die Marktanforderungen an Geschwindigkeit und Qualität von IT-Dienstleistungen werden immer anspruchsvoller. Wir liefern Einblicke in den DevOps-Ansatz und zeigen, wie IT-Services damit radikal verbessert werden können.
Lewin Böhlke
Lewin Böhlke
M.Sc. Informatik
Portfolio-Manager DevOps
https://mindsquare.de/mms/
SAP S/4HANA – jetzt, später oder nie?
15:15-16:00 Uhr
Welche Einstiegsstrategie ist die richtige, um mit SAP in die neue Welt des intelligenten Unternehmens einzutreten? Wir klären die grundsätzlichen IT-strategischen Fragen und empfehlen Ihnen, wann Sie loslegen sollten.
Dominik Precht
Dominik Precht
M.Sc. Informatik
Manager/ HR Business Partner im Fachbereich Erlebe Software
https://erlebe-software.de
16:00-16:15 Uhr
Kaffeepause
SAP Security: „S/4HANA ist die neue Ausrede fürs Nichtstun.“
16:15-17:00 Uhr
Durch die EU-DSGVO hat Security & Datenschutz im SAP eine neue Dringlichkeit. Viele SAP-Anwender scheuen aktuell den Aufwand, weil ein Umstieg auf S/4HANA geplant ist. Diese Ziele müssen sich jedoch nicht widersprechen. Wir gehen darauf ein, wie ich dringende Security- & Datenschutz-Anforderungen umsetze und zugleich Fortschritte in Richtung S/4HANA erreiche.
Tobias Harmes
B.Sc. Informatik
SAP Basis & Security Experte - Herausgeber RZ10.de
https://rz10.de/
ab 17:00 Uhr
Get-together: Wir laden Sie auf ein Glas Wein, Bier oder Sekt ein, um den Seminartag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Das sagen bisherige Teilnehmer

Studentin Angewandte Informatik | Feedback Karriere Webinar "Unterschiede zwischen IT Vorlesung und der Realität"

„Schön mal zu hören, wie die Kommunikation mit dem Kunden abläuft und was für Probleme da auftreten können. “

Studentin Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Event

„Sehr familiäre und offene Atmosphäre. Sehr ausführliche Einblicke in die berufliche Praxis.“

Student Informatik | Feedback Karriere Webinar

„Super Vortrag, sehr übersichtlich und an Beispielen erklärt. Rundum gelungen!“

Student Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Webinar

„Sympathisch rübergebracht, gut erklärt und aus dem Nähkästchen erzählt. Sehr gutes Webinar!“

Mitarbeiter IT | Aurubis AG

„Gut strukturiert, praxisnah, leicht verständlich, sympathisch... einfach gut!“

Mitarbeiter | Service-Center IT, Infraserv Höchst

„Das Berechtigungsteam ist Fan von mindsquare – freundlich, kompetent, engagiert und absolut zuverlässig – einfach toll!“

Kontaktieren Sie uns!
Marie Frösener Kundenservice