DSAG-Technologietagen in Hamburg<\/a> zeigte einen interaktiven Urlaubs- und Reisebuchungsvorgang über mehrere Systeme hinweg. Das könnte ein wichtiger Schritt sein, um SAP dabei zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Lücken zwischen den verschiedenen (zugekauften) Plattformen zu schließen. KI ersetzt so die sonst eigentlich notwendige UI-Integration.<\/p>\nMir ist nur unklar, wie sehr ich der Einsatzfähigkeit von Joule auch nach der Präsentation von SAP CTO Jürgen Müller trauen kann. Denn die Live-Demo von SAP Build Code, die ebenfalls auf den Technologietagen gezeigt wurde, war eher enttäuschend. Selbst bei Verwendung eines vorbereiteten Prompts kam kein brauchbares Ergebnis heraus. Und das obwohl die Code-Generierung für SAP BTP Apps schon vor Monaten in Las Vegas auf der TechED präsentiert wurde.<\/p>\n
Gewünscht: SAP Insider-Preview<\/h2>\n
Ich möchte nun auch nicht, dass wie früher jahrelang an Funktionen getüftelt wird, bevor sie an den Kunden kommen. Auch deshalb, weil es gar nicht mehr möglich ist, im Labor auch nur annähernd die Praxis nachzustellen. Es wäre allerdings schön, wenn SAP nicht so wie Microsoft und Google der Versuchung erliegt, so ein unfertiges Level kostenpflichtig auf die Kunden loszulassen.<\/p>\n
Im Falle von SAP wäre vielleicht eine neue Release-Strategie ein Zwischenschritt zum Erfolg: Ich darf einzelne User ähnlich wie bei Microsoft für ein Insider-Preview-Programm freischalten und zahle dann mit deren Feedback. So würden Enthusiasten und Early Adopter die Lösung an der Praxis verbessern, ohne Fachanwender mit halbgaren Lösungen zu belasten.<\/p>\n
Herzliche Grüße
\nTobias Harmes<\/p>\n
PS: Ein besonderer Tipp von mir: Schauen Sie sich die beiden Expertenforen an, die wir im März in Heidelberg und Frankfurt veranstalten. Für alle, die gerade SAP Audit Findings<\/a> oder das Thema S\/4HANA-Migration<\/a> auf dem Tisch haben.<\/p>\nZuletzt auf Instagram<\/h2>\n\n\n
<\/p>\n
\n
<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
\n
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n