online gelaufene TechEd<\/a>. Hier wurden einige Ankündigen zu Neuerungen in der SAP Tech-Welt gemacht. Wobei die Reaktion der Teilnehmer durch das Online-Format schwer einzuschätzen war.<\/p>\nIn jedem Fall können sich SAP-Kunden auf Verbesserungen des SAP KI-Copiloten Joule freuen. Hier soll es mit dem Konzept von KI-Agenten ermöglicht werden, komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.<\/p>\n
Ein Beispiel ist die Lösung von Kundenstreitigkeiten, die durch überfällige Rechnungen entstehen: Anstatt dass ein Mitarbeiter manuell verschiedene Datenquellen und Systeme überprüfen muss, analysieren in diesem Szenario KI-Agenten, die auf Verträge, Rechnungsdaten und Zahlungsverläufe spezialisiert sind, die Situation und schlagen eine Lösung vor. Dies soll die Bearbeitungszeit von 15 Minuten auf nur 30 Sekunden reduzieren.<\/p>\n
Zartes Lob für die SAP und erste Cloud-Beziehungen<\/h2>\n
Irgendwie hatte ich nach allen Veranstaltungen auch den Eindruck, dass immer mehr Kunden sich nicht nur mit den Cloud-Optionen der SAP arrangieren, sondern sie langsam wirklich zu schätzen wissen. Nicht nur auf der Bühne wurde die SAP BTP allgemein als Hebel dargestellt, um Fachbereichsanforderungen schneller zu erfüllen. Auch spezielle Services wie die Integration Suite wurden ausdrücklich gelobt.<\/p>\n
Sicherlich „swipen“ einige Kunden gerade noch die Cloud und Joule weg, aber es gibt auf jeden Fall erste erfolgreiche Beziehungen zu feiern. Wahrscheinlich ein Grund, warum SAP diesen Monat neue Umsatzrekorde vor allem im Cloud-Geschäft vermelden kann.<\/p>\n
Ich bin gespannt, wie sich die teilweise für Q1\/2025 angekündigten Neuerungen dann wirklich im System benutzen lassen. Spätestens bei den DSAG-Technologietagen 2025 gibt es dann noch mal direktes Beziehungs-Feedback für SAP.<\/p>\n
Herzliche Grüße
\nTobias Harmes<\/p>\n
Zuletzt auf Instagram<\/h2>\n\n\n
<\/p>\n
\n
<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
\n
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n