Swen Deobald
 - 29. November 2019

Salesforce Analytics

Sie brauchen einen Berater für Salesforce Analytics und/oder möchten, dass wir Ihnen unser Angebot in diesem Umfeld vorstellen?

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Salesforce Analytics, auch unter Einstein Analytics oder Wave bekannt, ist eine Business Intelligence Software des amerikanischen Cloud-Computing-Anbieters Salesforce.com. Das 1999 gegründete Unternehmen ist heute Pionier im Bereich der Software und Platform as a Service. Durch Zukäufe und eigene Entwicklungen wurde insbesondere im Markt der Business Analytics Anwendungen erhebliches Knowhow aufgebaut.

Der Fokus von Salesforce Analytics liegt vor allem auf der Integration von Daten aus unterschiedlichsten Quellen, die in die Analytics-Lösung überführt werden. Die erfassten Daten können manuell oder durch eine Künstliche Intelligenz ausgewertet und aufbereitet werden. Salesforce Analytics zeichnet sich vor allem durch seine zuverlässigen Prognosen aus, die unmittelbar in klare Handlungsempfehlungen umgemünzt werden können.

Salesforce

Das vom ehemaligen Oracle-Vorstand Marc Benioff gegründete Unternehmen Salesforce.com entwickelt vorwiegend Cloud-basierte Anwendungen für Unternehmen. Das amerikanische Unternehmen ist übergreifend in den Bereichen Marketing, Akquisition, Kundenservice und Business Analytics tätig und bietet Dienstleistungen in der Entwicklung und der Anwendungspflege an. So werden beispielsweise bestehende Software-Produkte von Apple oder Facebook durch das in San Francisco ansässige Unternehmen weiterentwickelt und überarbeitet. Bereits fünf Jahre nach der Gründung im Jahr 1999 ging das Unternehmen an die Börse.

E-Book: SAP Analytics | Effizienz im Unternehmen steigern

Wieso sollten Unternehmen sich um die Analyse Ihrer Daten kümmern, welche Anwendungsbereiche gibt es und welche Tools eignen sich dafür? Finden Sie es heraus.

Unser E-Book zum Thema SAP Analytics

Salesforce Produkte

In Folge der Übernahme des Unternehmens Edgesprings intensivierte Salesforce seine Bemühungen im Bereich der Business Analytics Anwendungen. Im Jahr 2014 wurde dann Einstein Analytics offiziell auf der Dreamforce, einem der größten Software-Events der Welt, vorgestellt. Mittlerweile ist Salesforce Einstein Analytics vollständig in das Salesforce Ecosystem integriert und Teil der Marke Einstein. Zwischenzeitlich wurde das Produkt auch unter den Namen Wave oder Analytics Cloud vermarktet. Der Schwerpunkt der Lösung lag jeher auf den Punkten Cloud und Machine Learning. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Partnerschaften mit Unternehmen, wie IBM oder Beyond Core, eingegangen.

Analytics Cloud

Wie zuvor bereits erwähnt, ist Einstein Analytics fester Teil des Salesforce Ecosystems. Daher gibt es für nahezu alle Salesforce Produkte entsprechende Schnittstellen in die Analytics-Cloud. Die Implementation in die Cloud ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Einführung der Lösung im Unternehmensumfeld. Die Preisgestaltung und das Lizenzmodell sind transparent gestaltet und basieren auf einer monatlichen Abrechnung in Abhängigkeit der erworbenen Nutzerlizenzen. Je nach benötigten Funktionsumfang variieren die Preise der Einstein-Produkte. Die Künstliche Intelligenz, das wahrscheinlich innovativsten Feature der Analyse-Software, ist jedoch in allen Varianten Teil der Produkte.

Einstein Analytics

Im Gegensatz zu vielen anderen Auswertungsprogrammen konzentriert sich Einstein Analytics nicht auf oberflächliche Auswertungen, sondern steigt bereits bei der Datenerfassung tief in die Materie ein. Das Ziel ist die frühzeitige Erkennung von Zusammenhängen und Optimierungsmöglichkeiten. Die Künstliche Intelligenz erkennt die relevanten Faktoren auf Basis historischer Daten und unternehmensspezifischer Kennzahlen. Durch die Machine Learning-Technologie werden aus den gesammelten Erkenntnissen Rückschlüsse abgeleitet, die in konkreten Handlungsempfehlungen resultieren. Die Daten können dabei aus verschiedensten Quellen stammen. Entsprechende Extraktoren greifen Daten und Informationen aus anderen Salesforce Anwendungen, aber auch aus externen CRM-Systemen, Datenverarbeitungsprogrammen und Dateien, ab und überführen sie in Einstein Analytics.

E-Book: SAP Analytics | Effizienz im Unternehmen steigern

Wieso sollten Unternehmen sich um die Analyse Ihrer Daten kümmern, welche Anwendungsbereiche gibt es und welche Tools eignen sich dafür? Finden Sie es heraus.

Unser E-Book zum Thema SAP Analytics

Bestandteile

Das Analyseprogramm setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die in ihrer Gesamtheit Einstein Analytics bilden. Dazu gehören unter anderem die beiden großen Teilbereiche New Einstein Discovery und Trailhead.

New Einstein Discovery

New Einstein Dicovery ist die Künstliche Intelligenz, die das Herzstück des Systems darstellt. Anhand umfangreicher statistischer Überprüfungen und dem im weiteren Verlauf näher erklärten Augmented Analytics stellt das Programm sicher, dass ein erkanntes Muster oder ein Trend gültig ist und bietet passende Empfehlungen an. Gleichzeitig werden Darstellungsmöglichkeiten, wie Graphen oder Diagramme, vorgeschlagen, um die Daten ansprechend und aussagekräftig zu präsentieren.

Trailhead

Trailhead ist eine interaktive Plattform, auf der Business Analytiker Auswertungsmethoden erlernen oder verbessern können. Anhand spielerischer und praxisnaher Module können die Skills der Anwender im Umgang mit Einstein Analytics im eigenem System verbessert werden, ohne externe Schulungen besuchen zu müssen.

Funktionen

Wie von anderen Analysetools bereits bekannt, setzt auch Salesforce Analytics auf Berichte (engl. Reports) zur Aufbereitung und Veranschaulichung von Daten. Ein Alleinstellungsmerkmal ist der intuitive und moderne Report Designer, mit dem aussagekräftige Berichte und Dashboards per Drag and Drop angelegt werden können. Mit Hilfe umfassender Auswertungsmethoden, wie Filter, Gruppen, Diagrammen und Keyfacts, können Daten aller Art auf eine passende Weise aufbereitet und dargestellt werden.

In Echtzeit arbeiten

Alle angelegten Dashboards und Reports können auch unterwegs von den Mitarbeitern eingesehen werden. Durch den Mobile First-Ansatz skalieren die Objekte auch auf mobilen Endgeräten, sodass wichtige Daten auch unterwegs ohne Probleme eingesehen werden können. Insbesondere im Vertrieb und Außendienst können sich Mitarbeiter auf diesem Weg bereits im Vorfeld bequem auf einen Kunden oder ein Verkaufsgespräch vorbereiten.Die Dashboards sind in dem Zusammenhang der erste Berührungspunkt eines Anwenders mit Salesforce Analytics oder der Salesforce App.

Interaktive Dashboards

Daher ist es wichtig, dass das Dashboard frei an die Bedürfnisse und Wünsche der Anwender anpassbar ist. Aus administrativer Sicht können nicht benötigte Funktionen aus und andere Features dagegen eingeblendet werden. Die interaktiven Dashboards eignen sich jedoch nicht nur für die individuelle Betrachtung relevanter Daten, sondern auch als Diskussionsgrundlage für Meetings oder als Entscheidungsfaktor im Rahmen der zukünftigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Je nach Bedarf lassen sich kurzfristig passende Dashboards anlegen und mit einzelnen Daten oder umfangreichen Reports befüllen.

Salesforce Analytics

Salesforce Einstein Ecosystem

Das zuvor an der ein oder anderen Stelle erwähnte Salesforce Ecosystem ist eine vollumfängliche Plattform für Unternehmensanwendungen aller Art. Sie sind alle Teil der Salesforce Cloud-Strategie und bilden ein breites Portfolio an Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Business Intelligence und Kundenservice. Vor einiger Zeit hat Salesforce dieses Ecosystem unter der Bezeichnung Einstein neu aufgerollt und seine Lösungen überarbeitet. Durch den Vormarsch der Künstlichen Intelligenzen sind neue Technologien in die Produkte integriert worden, die seitdem unter der Marke Einstein vermarktet werden.

Einstein Produktpalette

Demnach ist Salesforce Einstein Analytics kein autarkes Produkt, sondern Teil des Einstein Produktportfolios. In Kombination mit weiteren Anwendungen, wie Einstein Sales, Einstein Services oder Einstein Marketing, kann Einstein Analytics seine Funktionalitäten erweitern und noch tiefere Insights ermöglichen. Zur stetigen Weiterentwicklung seiner Produkte arbeitet Salesforce eng mit IBM Watson, einem der führenden Anwendungen im Bereich des Machine Learnings, zusammen. Die Künstliche Intelligenz von IBM lässt sich nahtlos mit Einstein Produkten verknüpfen und verbessert die Intelligenz der Produkte erheblich.

E-Book: SAP Analytics | Effizienz im Unternehmen steigern

Wieso sollten Unternehmen sich um die Analyse Ihrer Daten kümmern, welche Anwendungsbereiche gibt es und welche Tools eignen sich dafür? Finden Sie es heraus.

Unser E-Book zum Thema SAP Analytics

Analytics und Augmented Analytics

Augmented Analytics gilt als eine Revolution im Bereich der Geschäftsanalysen. Die Technologie soll Auswertungen verschlanken und beschleunigen, ohne dabei auf wichtige Daten verzichten zu müssen. Erreicht wird dies durch einen völlig neuen Gedankengang, der die Datenerfassung aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Auch Salesforce Analytics arbeitet nach diesem Prinzip und setzt in dem Zusammenhang auf den klassischen Ansatz von Augmented Analytics. Dieser besteht aus drei Faktoren:

Augmented Data Preparation

Anstatt relevante Daten aus den Systemen und Quellen zu ziehen, um sie dann entsprechend zu filtern, übernimmt eine KI diesen Vorgang bereits vor der eigentlichen Datenabfrage. Algorithmen suchen die wichtigsten Datenbereiche für eine geplante Auswertung zusammen und sind dabei lediglich von simplen Vorgaben des Benutzers abhängig. Durch Keyfacts oder Schlagworte erkennt das System den Auswertungswunsch und sucht die relevanten Daten eigenständig zusammen, beziehungsweise bereitet die Auswertung vor.

Augmented Data Discovery

In diesem Schritt findet die praktische Auswertung statt. Neben dem Extrahieren der Daten werden diese auch umgehend validiert. Verlangt der Anwender beispielsweise bestimmte Kennzahlen, können diese bereits frühzeitig gekennzeichnet werden. Selbiges gilt auch für Datenmuster oder Trends, die die Künstliche Intelligenz erkennt. An dieser Stelle schlägt Salesforce Analytics bereits passende Handlungsempfehlungen vor und bereitet die Daten auf die bestmögliche Art und Weise auf. Der Anwender muss letztlich nur noch einen abschließenden Blick auf das Ergebnis werfen und kann mit den Daten arbeiten.

Conversational Analytics

Die Arbeit findet dann jedoch nicht mehr klassisch in Form von Tabellen oder Diagrammen statt, sondern betritt bis dato völlig unbekannte Wege. Interaktive Dashboards erlauben ein innovatives Handling mit den Daten. Gleichzeitig bieten erste Business Intelligence Anwendungen digitale Assistenten, die einen anderen Blick auf die erhobenen Daten gewähren. Durch Chats und Gespräche mit der KI können Auswertungen bequem unterwegs durchgeführt und wichtige Fragen beantwortet werden, ohne das manuelle Eingriffe notwendig sind. Salesforce Analytics bietet diese Methoden ebenfalls an und setzt dabei auch eine Art Suchmaschine, mit der wichtige Daten durch einfache Keywords ermittelt werden können.

Zusammenfassung

Die Business Intelligence Software Salesforce Einstein Analytics des Unternehmens Salesforce zeichnet sich durch umfassende Auswertungsmöglichkeiten von Daten aus unterschiedlichsten Quellen aus. Die Lösung des amerikanischen Software as a Service-Spezialisten ist Teil der Cloud-Strategie und kann durch ein breites Produktportfolio um weitere Funktionen erweitert werden. Der große Erfolg von Salesforce Analytics basiert insbesondere in der integrierten KI, die mittels Augmented Analytics einen völlig neuen Blick auf die erhobenen Daten und Informationen gewährt.

Salesforce Analytics ist Bestandteil der Marke Einstein, die sämtliche Anwendungen mit integriertem Machine Learning bündelt. Der Ansatz in der Cloud ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Einführung in den Unternehmen. Wie bereits von anderen Analysewerkzeugen bekannt, können auch in Salesforce Analytics umfassende Berichte in einem innovativen Report Designer erstellt werden. Dazu wurde ein Drag and Drop-Editor geschaffen, welcher Dashboards und Reports in kurzer Zeit anfertigen lässt. Das Lizenzmodell beruht auch fixen monatlichen kosten, die sich nach der Anzahl der Benutzer und dem gewünschten Funktionsumfang richten.

Swen Deobald

Swen Deobald

Mein Name ist Swen Deobald und ich bin begeisterter SAP Analytics Berater. Als Fachbereichsleiter von Compamind unterstütze ich Sie mit meinem Team bei allen Fragen rund um SAP Analytics, Business Warehouse, BusinessObjects und der SAP Analytics Cloud.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!


Das könnte Sie auch interessieren:

Salesforce analytics
E-Book SAP Analytics Tools

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen ein Power BI zur Datenanalyse einzuführen, werden früher oder später auf das Argument treffen "Power BI brauchen wir nicht, wir können alles in Excel auswerten". Tatsächlich bietet auch Excel viele Möglichkeiten der Datenauswertung […]

weiterlesen

Entdecken Sie tiefe Einblicke in Ihre Daten - mit SAP Analysis for Microsoft Office. Diese Business Intelligence (BI)- und multidimensionale Datenanalysesoftware macht es einfach, Daten zu filtern, Trends und Ausreißer direkt in Excel zu identifizieren und Ergebnisse in Live-PowerPoint-Präsentationen auszutauschen […]

weiterlesen

Im gewohnten monatlichen Rhythmus hat Microsoft ihre Desktop Applikation wieder in einer neuen Version zur Verfügung gestellt. In diesem Release werden dem Berichterstellungstool durch Power BI einige neue Funktionen zur Verfügung gestellt. Auf einige der neuen Funktionen möchte ich in […]

weiterlesen

Mehr von unseren Partnern


Unsere Produkte zu Salesforce Analytics

Schon jetzt wissen wie viel Umsatz Sie im nächsten Quartal machen? Intelligente Handlungsempfehlungen für Krisensituationen bekommen? Kein Problem mit Einstein Analytics!

Mehr Informationen

SAP Analytics Updates im Reporting-Umfeld sind verwirrend und sowohl Manager als auch Entwickler behalten kaum den Überblick. Lassen Sie sich nicht ins Boxhorn jagen! Bevor Sie Ihre wertvolle Zeit verschwenden, lassen Sie sich die Updates doch einfach übersichtlich und verständlich […]

Mehr Informationen

Ihnen fehlen die internen Kapazitäten, um fachliche Anforderungen umzusetzen? Unsere Berater führen Ihre BO-Projekte zum Erfolg – zum Festpreis!

Mehr Informationen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Angebot anfordern
Expert Session
Preisliste anfordern