
SAP Analytics Cloud – 5 neue Features (Q2/2020)

Wir stellen Ihnen die neusten Features aus dem SAP Analytics Cloud Release für das Q2/2020 vor! Neben Schedule Publications erwartet Sie außerdem ein Add-In für Microsoft 365 und die Erweiterung der BW-Konnektivität.
1. Zeitplan für Veröffentlichungen
Das richtige Maß an Informationen zur richtigen Zeit an das richtige Publikum zu bringen und dabei auch die Sicherheit zu berücksichtigen, ist von entscheidender Bedeutung – ganz gleich, in welcher Branche Sie tätig sind. Mit “Schedule Publications”, können Sie Inhalte leicht personalisieren, verschiedene Ansichten für verschiedene Empfängergruppen einrichten und es jeder Gruppe ermöglichen, die für sie relevanten Inhalte zu erhalten. Sie können Eingabeaufforderungen konfigurieren und wählen, über welche Seite Sie Ihre Story teilen möchte.
2. Add-In für Microsoft Office 365
Das SAP Analytics Cloud Add-In für Microsoft Office wurde entwickelt, um diejenigen zu unterstützen, die mehr Flexibilität während des Berichts- und Planungsprozesses wünschen.
SAP Analytics Cloud Features
- Sie können verschiedene Versionen Ihrer Daten veröffentlichen und diese zurücksetzen, falls Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten
- Sie können Pivot- und Filterfunktionen innerhalb der interaktiven Tabelle verwenden, um Ihre Ad-hoc-Berichte einfacher zu erstellen. Diese sind in Excel verfügbar (online oder Desktop – und geplant: iPad)
- Fügen Sie beliebige Berechnungen hinzu und verwenden Sie Formeln, um auf einfache Weise einen Mehrwert zu schaffen
- Kollaboration: Teamarbeit ist bei der Arbeit an Analyse- und Planungsszenarien unerlässlich. Mit dem neuen Add-In können Sie mit Ihren Kollegen am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs zusammenarbeiten
Allgemeine Informationen zur Plattform
Im Gegensatz zu anderen Produkten, die eine Integration zu Microsoft Office gewährleisten (z.B. SAP Analysis for MS Office), basiert das neue Add-In auf der neuesten Javascript-API von Microsoft. Dadurch kann das Add-In praktisch auf allen verfügbaren Microsoft-Plattformen ausgeführt werden, insbesondere auf Excel online und den Excel-Desktop-Anwendungen unter Windows und MacOS.
Darüber hinaus ist es sehr einfach das Add-In zu implementieren. Es erfordert keine Installation von Software, da es sich um eine Cloud-basierte Bereitstellung handelt. Der Administrator ist in der Lage, das Add-In zu aktivieren und einfach an seine Benutzer zu verteilen. Danach sehen die Benutzer das Add-In automatisch mit der neuen Registerkarte der Multifunktionsleiste in ihrer Excel-Umgebung. Alle Aktualisierungen werden automatisch an die Benutzer weitergeleitet – keine weitere Aktion erforderlich!
3. Erweiterte SAP BW-Konnektivität
Wo wären wir ohne Hierarchien, die uns helfen, Daten so zu verwalten, dass sie leicht konsumierbar sind? Als SAP BW-Kunde können Sie jetzt mit Custom Grouping Ihre ganz eigene benutzerdefinierte Hierarchie für eine produktive SAP BW-Verbindung erstellen. Und da Sie die benutzerdefinierte Hierarchie für eine Dimension selbst anlegen können, bedeutet dies, dass sie in anderen Diagrammen, Stories & Modellen wiederverwendet werden kann – sogar in anderen BW-Queries. Möchten Sie die Sortierreihenfolge in Ihrem Diagramm oder Ihrer Tabelle wählen, die für Sie am sinnvollsten ist? Nur zu, mit der neuen benutzerdefinierten Sortierung.
4. Android-Unterstützung für Mobile
Sie können jetzt mit Ihrer lokalisierten SAP Analytics Cloud-Storys auf Android-Telefonen und -Tablets arbeiten. Stellen Sie mit Single Sign-On eine Verbindung zu Ihren zugrunde liegenden Datenquellen her und profitieren Sie von der intuitiven Art und Weise, wie Ihre Stories kategorisiert werden.
5. Kalender: Vollständige Integration des Story-Workflows
Kein Hin und Her zwischen Ihrem Kalender und Ihrer Story mehr. Die Straffung des Prozesses der Planeinreichung und -genehmigung bedeutet, dass Stakeholder ihre Aufgaben jetzt direkt in einer Story erledigen können.
SAP Analytics Cloud Fazit
Das neue Release der SAP Analyics Cloud beinhaltet vor allem Features, die es Ihnen ermöglichen von überall zu arbeiten – egal ob von zuhause am Laptop oder in der Bahn am Handy!
Anfrage einbetten: Sie möchten diese neuen Features erfolgreich umsetzen? Wir planen in einer kostenlosen Websession wie sie am besten vorgehen! Jetzt anfragen!”