Ingo Biermann
30. Mai 2023

SAP Lumira

Mit SAP Lumira erweitert SAP sein Produktportfolio im Bereich Data Exploration sowie Visualisierung. Die Software bietet den Anwendern die Möglichkeit, Einblicke in geschäftsprozessrelevante und persönliche Daten zu erhalten, diese ansprechend zu visualisieren und mit anderen zu teilen – auf dem Desktop und in mobilen Anwendungen.

Was ist SAP Lumira?

SAP Lumira ist eine Visualisierungssoftware, mit der Sie Daten aus verschiedenen Quellen importieren und übersichtliche Diagramme erstellen können. Die Software unterstützt Datenformate wie Microsoft Excel und Google Docs. Sie automatisiert die Unterscheidung zwischen qualitativen und quantitativen Werten und erstellt lesbare Datenkarten. Seit 2017 wurde die Basisversion von SAP Lumira um die Anwendungen SAP Lumira Discovery und SAP Lumira Designer erweitert und nennt sich nun Lumira 2.0. Dadurch stehen Ihnen unterschiedliche Versionen mit erweiterten Funktionen zur Verfügung.

Im Verlauf des Texts wird aus Verständnisgründen der Begriff SAP Lumira verwendet, womit die aktuellste Version von Lumira gemeint ist.

Komponenten von SAP Lumira

SAP Lumira wurde im Jahr 2017 von SAP veröffentlicht und seit der Version 2.0 als strategisches Produkt in Analytics und im Reporting positioniert. Neben den On-Premise Tools „SAP Analysis for Office“ (Reporting mit Excel) und „SAP Web Intelligence“ (Webbasiertes Self-Service-Analytics für die Fachabteilung) stellt Lumira eine On-Premise Entwicklungsumgebung für Apps, Dashboards, Templates und Planungsapplikationen dar. Als viertes strategisches Produkt positioniert die SAP Analytics Cloud (SAC) als cloudbasierter „Software as a Service“ (SaaS):

Anwendungen von SAP Lumira

Lumira 2.0 besteht aus zwei verschiedenen Anwendungen: SAP Lumira Discovery und dem SAP Lumira Designer:

Lumira Designer und Discovery

Lumira Designer und Lumira Discovery

SAP Lumira Discovery

Discovery ist ein Rich Client für Business User. Damit können Daten live analysiert, in Stories visualisiert und mit anderen geteilt werden. Mit dem Release 2.0 bekam Discovery eine Generalüberholung in Bezug auf die Benutzeroberfläche.

Wichtig ist allerdings zu wissen, dass SAP Discovery nach einer sehr kurzen Lebenszeit nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird. Der Fokus der Entwicklung im Self Service-Bereich liegt auf der SAP Analytics Cloud. Seit 2019 wird Discovery für die Lifetime von SAP Business Objects BI Plattform 4.2 weiter unterstützt. Der Mainstream Support endet am 31. Dezember 2022 und der Priority Support zwei Jahre darauf.

Unser E-Book zu SAP Lumira

SAP Lumira [E-Book]

Was kann SAP Lumira und welche Vorteile bietet es? Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden und wie wird es in Zukunft weitergehen?

SAP Lumira Designer

Der SAP Lumira Designer ist ein professioneller Report Designer und bietet viele Designelemente und Konfigurationsmöglichkeiten. Diese erfüllen spezielle Anforderungen der Fachabteilung und der IT.

Im Designer werden insbesondere wiederverwendbare UI Elemente (Header, Footer, Toolbars, etc.) und die Applikationslogik erstellt. An der Schnittstelle zu Lumira Discovery können die UI-Elemente wiederverwendet werden. Außerdem ist es möglich, die in Discovery erstellten Stories mit dem Designer zu erweitern und operativ zur Verfügung zu stellen.

Seit der Entstehung der neusten SAP Lumira Version gibt es für SAP BusinessObjects Design Studio keine eigene Roadmap mehr. Der Designer gilt jedoch als Nachfolger und erstellte Inhalte können problemlos weitergenutzt werden. Berichte müssen nicht neu entwickelt, sondern können einfach an Lumira übermittelt werden.

Welche Vorteile bietet SAP Lumira?

Die Hauptvorteile von SAP Lumira  sind:

  • Geschäftsbereiche und IT-Teams zusammenführen:Für schnelle Einblicke und Analysen werden mit einer einzigen Software Self Services, Datenvisualisierung, Echtzeitanalysen und fortschrittliche Entwicklungswerkzeuge bereitgestellt.
  • Einfache Bedienung für Anwender und Administratoren:Die Erstellung und Auswertung von Analysen lässt sich schnell und mühelos erlernen. Über eine unkomplizierte Oberfläche und Startseite können Benutzer eigenständig alle Datenquellen und Dokumente aufrufen.
  • Optimierter Zugriff auf verwaltete, sichere Daten:Vereinfachen Sie Ihrer IT-Abteilung die Verwaltung und Bereitstellung aktueller Daten, mit denen Geschäftsanwender verborgene Erkenntnisse aufdecken und Entscheidungen beschleunigen können. Eine Schatten-IT ist dafür nicht notwendig.

SAP Business Explorer als Vorgänger von SAP Lumira

Der SAP Business Explorer (BEx) war lange Zeit das Standard-Tool für die Erstellung von Abfragen und Berichten. Allerdings wurde der BEx nicht weiterentwickelt und der Support ist eingestellt worden. Im Kontext von SAP BW/4HANA ist der BEx vollständig verschwunden und es besteht keine Möglichkeit, BEx Web Applications oder BEx Reports in Verbindung mit SAP BW/4HANA zu nutzen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie es nun weitergeht.

Falls noch ein Business Warehouse 7.x eingesetzt wird, können bestehende Queries auch mit der neuesten Version von SAP Lumira weiter genutzt werden. Zusätzlich wurden die Funktionalitäten der alten Tools in Lumira zusammengeführt, wodurch SAP Lumira 2.0 zum neuen strategischen Produkt der Zukunft wird:

Convergence Lumira und Design Studio

Lumira 2.x

Die erste Frage, die bei der Entscheidung für ein analytisches Frontend Tool getroffen werden muss, ist: Soll in die On-Premise Lösung oder in die Cloud investiert werden?

Bei der Entscheidung für die Cloud ist die Frage einfach zu beantworten: Nutzen Sie die SAP Analytics Cloud (Früher: SAP Business Objects Cloud bzw. SAP Cloud for Analytics).

Bei einer Entscheidung für eine On-Premise Investition, stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

SAP Lumira Designer

Zur Entwicklung komplexer analytischer Applikationen nutzen Sie den Designer als professionelle Umgebung für Designer und Entwickler, um Templates zu erstellen. Sie erhalten:

  • Support für die Planung
  • mobilen Support
  • ein Software Development Kit
  • die Erstellung von Enterprise-Applikationen auf Basis von ad hoc Dashboards

SAP Lumira Discovery

Als Self-Service Tool zur Datenexploration von replizierten Daten nutzen Sie Discovery.

SAP Analysis for Office

Als Alternative zur Entwicklung von sowohl analytischen Applikationen, als auch zur Durchführung von Ad-hoc-Analysen, steht SAP Analysis for Office bereit. Dieses Werkzeug bietet:

  • Excel-basierte Analysen und Reporting
  • Eine integrierte Roadmap mit EPM Excel Client (EPM: Enterprise Performance Management)
  • Eine PowerPoint-Integration
  • Zur Zielgruppe gehören: IT-Entwickler, Analysten, Business User

Versionen im Vergleich

Die folgende Grafik bietet einen Überblick über die Funktionen und Vorzüge der Versionen im Vergleich:

Versionenvergleich

Versionen im Vergleich

FAQ SAP Lumira

Was ist SAP Lumira?

Mit SAP Lumira erhalten Anwender die Möglichkeit, Einblicke in geschäftsprozessrelevante und persönliche Daten zu erhalten. Zudem können Sie diese ansprechend visualisieren und mit anderen auf dem Desktop sowie in mobilen Anwendungen teilen.

Aus welchen Komponenten besteht SAP Lumira?

SAP Lumira stellt neben den On-Premise-Tools „SAP Analysis for Office“ und SAP Web Intelligence die On-Premise-Entwicklungsumgebung für Apps, Dashboards, Templates und Planungsapplikationen dar.

Weitere Informationen

Wer kann mir beim Thema SAP Lumira helfen?

Wenn Sie Unterstützung zum Thema SAP Lumira benötigen, stehen Ihnen die Experten von Compamind, dem auf dieses Thema spezialisierten Team der mindsquare AG, zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Ingo Biermann

Ingo Biermann

Als Management- und Technologieberater unterstütze ich seit mehr als 15 Jahren große und mittelständische Unternehmen in Fragen der IT-Strategie und bin unterwegs in unterschiedlichen SAP-Themen wie SAP S/4HANA, User Experience und SAP Entwicklung.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!


Unsere Produkte zu SAP Lumira

Mit der SAP Analytics Cloud (SAC) können Sie Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, analysieren und visualisieren. Mit unserer Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen auf […]

Mehr Informationen

Mit diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die besten Analytics-Tools am Markt. Gemeinsam vergleichen wir eine Auswahl an Tools auf technischer Ebene und finden heraus, welches die beste Lösung […]

Mehr Informationen

Mit dem HR Analytics Cockpit erhalten Personalverantwortliche auf Knopfdruck einen umfassenden und systemübergreifenden Einblick in alle Personalkennzahlen. Das entstehende Verständnis für tiefere Zusammenhänge kann dann für strategische Planungen und schnelle […]

Mehr Informationen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Marie Frösener Kundenservice